Nachhaltigkeit Tyczka setzt Spatenstich für Wasserstofftankstelle im GVZ Region Augsburg

Alternative Antriebe sind auf dem Vormarsch. Ab 2024 versorgt die Tankstelle in der Frankfurter Straße, beim Containerdepot der Firma Kloiber, Nutzfahrzeuge, Busse und Pkw mit grünem Wasserstoff.

Text Die Tyczka Hydrogen GmbH hat dafür am 22. September 2023 den Spatenstich gesetzt. Der Neubau erweitert das Treibstoff-Angebot der bestehende Multi-Energie-Tankstelle in der Frankfurter Straße um grünen Wasserstoff. Er ergänzt LNG, LPG und Lkw-Diesel. Betrieben und mit eigenen Trailern beliefert wird die Wasserstofftankstelle von Tyczka Hydrogen. Produziert wird der Wasserstoff unter anderem im Joint Venture Hy2B Wasserstoff GmbH, gemeinsam mit der BayWa, im niederbayerischen Pfeffenhausen.

Die Tankstelle bietet den Wasserstoff bei 350 und 700 bar an und kann alle gängigen Fahrzeuge betanken, von Pkw über Busse und Sonderfahrzeuge bis zu schweren Lkw. In der ersten Ausbaustufe füllt sie mit ca. 500 kg pro Tag etwa 10 bis 20 Nutzfahrzeugtanks. Bei hoher Nachfrage an der Tankstelle lässt sich die Kapazität durch zusätzliche Investitionen erweitern.
Bei der Standortwahl punktete das Güterverkehrszentrum durch die Nähe zu Endabnehmern in den Bereichen Fahrzeugentwicklung, Industrie, Mobilität und Logistik, die bei Lkw, Bus und Flurförderzeug auf Brennstoffzellen setzen. Die Tankstelle wird vom Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie im Rahmen des H2T Programms gefördert. In Bayern sind derzeit 16 Wasserstofftankstellen in Betrieb und 12 weitere geplant oder im Bau (Quelle: www.h2.live). In der Region Augsburg ist der neue Standort nach Derching die zweite Wasserstofftankstelle.

„Im dynamischen Wasserstoffmarkt bündeln wir unsere Aktivitäten an Standorten mit hohem Potenzial. Im Güterverkehrszentrum Augsburg treffen wir auf eine überdurchschnittlich hohe Dichte an Partnern und Endabnehmern, die bereits jetzt auf das Thema Wasserstoff setzen. Mit unserem Projekt senken wir die Eintrittsschwelle für die Wasserstoffmobilität in der Region“, so Thomas Zorn, Geschäftsführer der Tyczka Hydrogen GmbH.
Dr. Frank Götzelmann, CEO der Tyczka Unternehmensgruppe setzte den Spatenstich gemeinsam mit Richard Greiner, Bürgermeister von Neusäß, Dr. Wolfgang Hübschle,

Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg und Ferdinand Kloiber, Geschäftsführer der gleichnamigen Betreibergesellschaft der Tankstelle, sowie zahlreichen Gästen aus der Region und den Betrieben des Güterverkehrszentrums.

Dr. Wolfgang Hübschle, Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg kommentiert: „Für die Region Augsburg und unser Güterverkehrszentrum ist die Tankstelle ein großer Schritt auf dem Weg zur Energiewende. Sie hilft unseren Industrie-, Verkehrs- und Logistikbetrieben bei der Einführung von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen. Wir freuen uns sehr über die Entscheidung für diesen Standort und die bayerische Power, mit der die Partner den Bau vorantreiben.“

Alternative Antriebe sind auf dem Vormarsch. Ab 2024 versorgt die Tankstelle in der Frankfurter Straße, beim Containerdepot der Firma Kloiber, Nutzfahrzeuge, Busse und Pkw mit grünem Wasserstoff.

Text Die Tyczka Hydrogen GmbH hat dafür am 22. September 2023 den Spatenstich gesetzt. Der Neubau erweitert das Treibstoff-Angebot der bestehende Multi-Energie-Tankstelle in der Frankfurter Straße um grünen Wasserstoff. Er ergänzt LNG, LPG und Lkw-Diesel. Betrieben und mit eigenen Trailern beliefert wird die Wasserstofftankstelle von Tyczka Hydrogen. Produziert wird der Wasserstoff unter anderem im Joint Venture Hy2B Wasserstoff GmbH, gemeinsam mit der BayWa, im niederbayerischen Pfeffenhausen.

Die Tankstelle bietet den Wasserstoff bei 350 und 700 bar an und kann alle gängigen Fahrzeuge betanken, von Pkw über Busse und Sonderfahrzeuge bis zu schweren Lkw. In der ersten Ausbaustufe füllt sie mit ca. 500 kg pro Tag etwa 10 bis 20 Nutzfahrzeugtanks. Bei hoher Nachfrage an der Tankstelle lässt sich die Kapazität durch zusätzliche Investitionen erweitern.
Bei der Standortwahl punktete das Güterverkehrszentrum durch die Nähe zu Endabnehmern in den Bereichen Fahrzeugentwicklung, Industrie, Mobilität und Logistik, die bei Lkw, Bus und Flurförderzeug auf Brennstoffzellen setzen. Die Tankstelle wird vom Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie im Rahmen des H2T Programms gefördert. In Bayern sind derzeit 16 Wasserstofftankstellen in Betrieb und 12 weitere geplant oder im Bau (Quelle: www.h2.live). In der Region Augsburg ist der neue Standort nach Derching die zweite Wasserstofftankstelle.

„Im dynamischen Wasserstoffmarkt bündeln wir unsere Aktivitäten an Standorten mit hohem Potenzial. Im Güterverkehrszentrum Augsburg treffen wir auf eine überdurchschnittlich hohe Dichte an Partnern und Endabnehmern, die bereits jetzt auf das Thema Wasserstoff setzen. Mit unserem Projekt senken wir die Eintrittsschwelle für die Wasserstoffmobilität in der Region“, so Thomas Zorn, Geschäftsführer der Tyczka Hydrogen GmbH.
Dr. Frank Götzelmann, CEO der Tyczka Unternehmensgruppe setzte den Spatenstich gemeinsam mit Richard Greiner, Bürgermeister von Neusäß, Dr. Wolfgang Hübschle,

Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg und Ferdinand Kloiber, Geschäftsführer der gleichnamigen Betreibergesellschaft der Tankstelle, sowie zahlreichen Gästen aus der Region und den Betrieben des Güterverkehrszentrums.

Dr. Wolfgang Hübschle, Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg kommentiert: „Für die Region Augsburg und unser Güterverkehrszentrum ist die Tankstelle ein großer Schritt auf dem Weg zur Energiewende. Sie hilft unseren Industrie-, Verkehrs- und Logistikbetrieben bei der Einführung von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen. Wir freuen uns sehr über die Entscheidung für diesen Standort und die bayerische Power, mit der die Partner den Bau vorantreiben.“

Aktuelles Weitere News aus dem GVZ

Service Sprengstoff-Fundstelle südlich des Güterverkehrszentrums abgesichert

Fundstelle südlich des Güterverkehrszentrum ist abgesichert. Aktuell keine Gefahr für angrenzendes Wohngebiet und Gewerbegebiet. ... mehr
Mehr lesen

Service 3 Fragen an unseren Geschäftsführer Ralf Schmidtmann

Dem Geschäftsführer des GVZ, Herr Schmidtmann, wurden drei Interview-Fragen gestellt. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Transportation in Charge und das Projekt AUTOGVZ – Ideen für die Zukunft

Transportation in Charge und das Projekt AUTOGVZ – Ideen für die Zukunft. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Außerfern-Allgäu-Link – Transporte in die Region

Eine nachhaltige Schienenverbindung für die Region Inntal-Außerfern-Kempten: In einer Umfrage werden nun die Bedarfe erhoben. Nehmen Sie Teil, wenn Ihr Unternehmen in diesem Gebiet Interesse hat Güter über die Schiene zu transportieren. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Bauarbeiten am KV-Terminal schreiten voran

Die Deutsche Bahn schreitet zwischen dem 13. und 25. Februar mit den Bauarbeiten am neuen KV-Terminals in Augsburg-Gersthofen voran. ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltungen Servicepark SO10: Intensive Gespräche auf der Expo Real

Auf der Expo Real präsentierte sich das GVZ Region Augsburg mit dem Servicepark SO10 am Stand A³. Das Messe-Highlight: Ein 8.500 m² großes Grundstück im GVZ für zukunftsweisende Projekte. ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltungen GVZ Region Augsburg auf der EXPO REAL

Die Restfläche „SO10“ ist für vielseitige Nutzungen im Angebot. Das GVZ Region Augsburg informiert darüber auf der Expo Real in München. ... mehr
Mehr lesen

Firmen Neuer Mieter bei Prologis

Neumann & Müller (N&M) ist neuer Mieter im GVZ Region Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Bahnbrechender Spatenstich im GVZ

Mit einem symbolischen Spatenstich hat die Deutsche Bahn am 8. Juli 2024 den Bau des Containerbahnhofs im GVZ gefeiert. Ab 2026 soll er mehr Güterverkehr auf die umweltfreundliche Schiene verlagern. ... mehr
Mehr lesen

Service Tankstelle für grünen Wasserstoff

Die Wasserstofftankstelle ist eröffnet. Ab sofort gibt es am Multi-Energie-Standort in der Frankfurter Straße grünen Wasserstoff für Autos, Transporter, Lkw und Busse. ... mehr
Mehr lesen

Service Nichts ist unmöglich

Energielösungen, Automatisierung und Flottenmanagement. Diese und andere Innovationen bei Flurförderzeugen standen im Fokus einer Händlertagung im GVZ. ... mehr
Mehr lesen

Nachhaltigkeit Im Zeichen des Wasserstoffs

Am 17. Juni 2024 eröffnet Tyczka Hydrogen GmbH die neue Tankstelle im GVZ Region Augsburg, begleitet von einer Informationsveranstaltung rund um Wasserstoff in der Praxis. ... mehr
Mehr lesen

Newsletter GVZ AKtuell Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!