Standortmanagement Staffelübergabe der Kämmerer

Finanzierungszusage des Bundes. Verkauf der Flächen an die DB InfraGO AG. Baustart für den Containerbahnhof. Nach den letzten drei großen Meilensteinen im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg übergibt Ralf Schmidtmann die Aufgabe als Kämmerer des Planungs- und Zweckverbands an seinen Nachfolger Dominik Weishaupt.

Seit dem 1. Januar 2024 ist Dominik Weishaupt Kämmerer des Planungsverbandes und des Zweckverbandes. Als Fachbereichsleiter und stellvertretender Hauptamtsleiter der Stadt Augsburg bringt er seine Verwaltungserfahrung und seine Kenntnisse in Haushaltsrecht, Betriebswirtschaft und Gremienarbeit in den Planungsverband und den Zweckverband ein. Das sind die Gremien, die hinter dem GVZ Region Augsburg stehen.

Das GVZ Region Augsburg ist ein interkommunales Projekt. Über die beiden Verbände steuern die Städte Augsburg, Gersthofen und Neusäß gemeinsam die städtebauliche Planung und das Management der Flächen. Geschäftsführer der GVZ-Entwicklungsmaßnahmen GmbH bleibt Ralf Schmidtmann, der für den Grundstücksverkauf inklusive Standortmarketing zuständig ist.

Als Kämmerer verwaltete Ralf Schmidtmann 17 Jahre lang den Haushalt der beiden Gremien. Zweieinhalb Jahre als Geschäftsstellenleiter im Hauptberuf und anschließend im Nebenamt betreute er in dieser Zeit Investitionen in Höhe von insgesamt 19 Millionen Euro. Sein Einstieg erfolgte im Haushaltsjahr 2007 mit einem Startvolumen von 10 Millionen Euro für die Erschließung. Die Gründung des Zweckverbandes war einer der größten Meilensteine unter den satzungsgemäßen Aufgaben.

„Ralf Schmidtmann übergibt die Verbände nicht nur schuldenfrei, sondern sogar mit Geld auf dem Konto“, sagt Eva Weber als Vorsitzende der beiden Gremien und Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg. „Wir danken ihm für die wirtschaftliche Haushaltsführung mit einer entsprechend niedrigen Umlage für die drei Städte und 17 Jahre umsichtiger Planung.“

Die beiden Gremien sind jeweils paritätisch mit insgesamt neun Stadträten besetzt. Das GVZ Region Augsburg gilt bundesweit als interkommunales Paradebeispiel. Die paritätische Zusammenarbeit der drei Städte spiegelt sich im Erscheinungsbild wider. Die Leitfarben der Stadtwappen stehen als ineinandergreifende Kreise für Synergie und Kooperation.

Das GVZ Region Augsburg ist bis auf wenige Restflächen vollständig vermarktet. Die Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 85.000 m² im Servicepark Intermodal befinden sich derzeit in der Vermarktung. Nach deren Verkauf werden der Planungsverband und die Entwicklungsmaßnahmen GmbH aufgelöst. Der Zweckverband übernimmt langfristig alle Aufgaben.

Finanzierungszusage des Bundes. Verkauf der Flächen an die DB InfraGO AG. Baustart für den Containerbahnhof. Nach den letzten drei großen Meilensteinen im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg übergibt Ralf Schmidtmann die Aufgabe als Kämmerer des Planungs- und Zweckverbands an seinen Nachfolger Dominik Weishaupt.

Seit dem 1. Januar 2024 ist Dominik Weishaupt Kämmerer des Planungsverbandes und des Zweckverbandes. Als Fachbereichsleiter und stellvertretender Hauptamtsleiter der Stadt Augsburg bringt er seine Verwaltungserfahrung und seine Kenntnisse in Haushaltsrecht, Betriebswirtschaft und Gremienarbeit in den Planungsverband und den Zweckverband ein. Das sind die Gremien, die hinter dem GVZ Region Augsburg stehen.

Das GVZ Region Augsburg ist ein interkommunales Projekt. Über die beiden Verbände steuern die Städte Augsburg, Gersthofen und Neusäß gemeinsam die städtebauliche Planung und das Management der Flächen. Geschäftsführer der GVZ-Entwicklungsmaßnahmen GmbH bleibt Ralf Schmidtmann, der für den Grundstücksverkauf inklusive Standortmarketing zuständig ist.

Als Kämmerer verwaltete Ralf Schmidtmann 17 Jahre lang den Haushalt der beiden Gremien. Zweieinhalb Jahre als Geschäftsstellenleiter im Hauptberuf und anschließend im Nebenamt betreute er in dieser Zeit Investitionen in Höhe von insgesamt 19 Millionen Euro. Sein Einstieg erfolgte im Haushaltsjahr 2007 mit einem Startvolumen von 10 Millionen Euro für die Erschließung. Die Gründung des Zweckverbandes war einer der größten Meilensteine unter den satzungsgemäßen Aufgaben.

„Ralf Schmidtmann übergibt die Verbände nicht nur schuldenfrei, sondern sogar mit Geld auf dem Konto“, sagt Eva Weber als Vorsitzende der beiden Gremien und Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg. „Wir danken ihm für die wirtschaftliche Haushaltsführung mit einer entsprechend niedrigen Umlage für die drei Städte und 17 Jahre umsichtiger Planung.“

Die beiden Gremien sind jeweils paritätisch mit insgesamt neun Stadträten besetzt. Das GVZ Region Augsburg gilt bundesweit als interkommunales Paradebeispiel. Die paritätische Zusammenarbeit der drei Städte spiegelt sich im Erscheinungsbild wider. Die Leitfarben der Stadtwappen stehen als ineinandergreifende Kreise für Synergie und Kooperation.

Das GVZ Region Augsburg ist bis auf wenige Restflächen vollständig vermarktet. Die Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 85.000 m² im Servicepark Intermodal befinden sich derzeit in der Vermarktung. Nach deren Verkauf werden der Planungsverband und die Entwicklungsmaßnahmen GmbH aufgelöst. Der Zweckverband übernimmt langfristig alle Aufgaben.

Aktuelles Weitere News aus dem GVZ

Service Sprengstoff-Fundstelle südlich des Güterverkehrszentrums abgesichert

Fundstelle südlich des Güterverkehrszentrum ist abgesichert. Aktuell keine Gefahr für angrenzendes Wohngebiet und Gewerbegebiet. ... mehr
Mehr lesen

Service 3 Fragen an unseren Geschäftsführer Ralf Schmidtmann

Dem Geschäftsführer des GVZ, Herr Schmidtmann, wurden drei Interview-Fragen gestellt. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Transportation in Charge und das Projekt AUTOGVZ – Ideen für die Zukunft

Transportation in Charge und das Projekt AUTOGVZ – Ideen für die Zukunft. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Außerfern-Allgäu-Link – Transporte in die Region

Eine nachhaltige Schienenverbindung für die Region Inntal-Außerfern-Kempten: In einer Umfrage werden nun die Bedarfe erhoben. Nehmen Sie Teil, wenn Ihr Unternehmen in diesem Gebiet Interesse hat Güter über die Schiene zu transportieren. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Bauarbeiten am KV-Terminal schreiten voran

Die Deutsche Bahn schreitet zwischen dem 13. und 25. Februar mit den Bauarbeiten am neuen KV-Terminals in Augsburg-Gersthofen voran. ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltungen Servicepark SO10: Intensive Gespräche auf der Expo Real

Auf der Expo Real präsentierte sich das GVZ Region Augsburg mit dem Servicepark SO10 am Stand A³. Das Messe-Highlight: Ein 8.500 m² großes Grundstück im GVZ für zukunftsweisende Projekte. ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltungen GVZ Region Augsburg auf der EXPO REAL

Die Restfläche „SO10“ ist für vielseitige Nutzungen im Angebot. Das GVZ Region Augsburg informiert darüber auf der Expo Real in München. ... mehr
Mehr lesen

Firmen Neuer Mieter bei Prologis

Neumann & Müller (N&M) ist neuer Mieter im GVZ Region Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Bahnbrechender Spatenstich im GVZ

Mit einem symbolischen Spatenstich hat die Deutsche Bahn am 8. Juli 2024 den Bau des Containerbahnhofs im GVZ gefeiert. Ab 2026 soll er mehr Güterverkehr auf die umweltfreundliche Schiene verlagern. ... mehr
Mehr lesen

Service Tankstelle für grünen Wasserstoff

Die Wasserstofftankstelle ist eröffnet. Ab sofort gibt es am Multi-Energie-Standort in der Frankfurter Straße grünen Wasserstoff für Autos, Transporter, Lkw und Busse. ... mehr
Mehr lesen

Service Nichts ist unmöglich

Energielösungen, Automatisierung und Flottenmanagement. Diese und andere Innovationen bei Flurförderzeugen standen im Fokus einer Händlertagung im GVZ. ... mehr
Mehr lesen

Nachhaltigkeit Im Zeichen des Wasserstoffs

Am 17. Juni 2024 eröffnet Tyczka Hydrogen GmbH die neue Tankstelle im GVZ Region Augsburg, begleitet von einer Informationsveranstaltung rund um Wasserstoff in der Praxis. ... mehr
Mehr lesen

Newsletter GVZ AKtuell Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!