Service Neuer Asphalt für den südlichen Kreisel

Seit 2009 ist der südliche Kreisverkehr einer der beiden zentralen Knotenpunkte im Güterverkehrszentrum Region Augsburg. Er verknüpft die Karlsruher, Regensburger, Freiburger und Koblenzer Straße. Nach über zehn Jahren reißt die vielbefahrene Deckschicht. Sie wird komplett erneuert.

Maschinen fräsen rund vier Zentimeter der Deckschicht ab. Anschließend kommt der neue Asphalt. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr über die Frankfurter Straße umgeleitet. Dort schaffen Halteverbote Platz für das höhere Aufkommen. Ein Zeitpunkt der Bauarbeiten ist noch nicht endgültig festgelegt. Informationen folgen.

Die Sanierung der rund 800 m² Asphaltdecke ist Aufgabe des Zweckverbands. Gemäß Vereinbarung beauftragt er das Tiefbauamt der Stadt Augsburg, das die Baumaßnahme inklusive Ausschreibung und Vergabe organisiert. In diesem Zuge lassen sich anstehende Unterhaltsmaßnahmen im Umfeld des Kreisverkehrs abarbeiten.

Für die Maßnahme wurde im letzten Jahr mit Kosten von ca. 50.000 Euro gerechnet. Die Finanzierung soll über die Entnahme aus der Verbandsrücklage erfolgen. Nachdem in der Rücklage ausreichend Haushaltsmittel zur Verfügung stehen, ist die Finanzierung der Baumaßnahme gesichert.

„Der Ukraine-Konflikt beeinflusst spürbar Preise und Abläufe“, sagt Andreas Schwendner, der als Geschäftsleiter des Zweckverbands alle Maßnahmen zum Unterhalt im GVZ koordiniert. „In Kombination mit den Nachwirkungen der Pandemie verzögern sich leider Maßnahmen, die planmäßig anstehen.“

Seit 2009 ist der südliche Kreisverkehr einer der beiden zentralen Knotenpunkte im Güterverkehrszentrum Region Augsburg. Er verknüpft die Karlsruher, Regensburger, Freiburger und Koblenzer Straße. Nach über zehn Jahren reißt die vielbefahrene Deckschicht. Sie wird komplett erneuert.

Maschinen fräsen rund vier Zentimeter der Deckschicht ab. Anschließend kommt der neue Asphalt. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr über die Frankfurter Straße umgeleitet. Dort schaffen Halteverbote Platz für das höhere Aufkommen. Ein Zeitpunkt der Bauarbeiten ist noch nicht endgültig festgelegt. Informationen folgen.

Die Sanierung der rund 800 m² Asphaltdecke ist Aufgabe des Zweckverbands. Gemäß Vereinbarung beauftragt er das Tiefbauamt der Stadt Augsburg, das die Baumaßnahme inklusive Ausschreibung und Vergabe organisiert. In diesem Zuge lassen sich anstehende Unterhaltsmaßnahmen im Umfeld des Kreisverkehrs abarbeiten.

Für die Maßnahme wurde im letzten Jahr mit Kosten von ca. 50.000 Euro gerechnet. Die Finanzierung soll über die Entnahme aus der Verbandsrücklage erfolgen. Nachdem in der Rücklage ausreichend Haushaltsmittel zur Verfügung stehen, ist die Finanzierung der Baumaßnahme gesichert.

„Der Ukraine-Konflikt beeinflusst spürbar Preise und Abläufe“, sagt Andreas Schwendner, der als Geschäftsleiter des Zweckverbands alle Maßnahmen zum Unterhalt im GVZ koordiniert. „In Kombination mit den Nachwirkungen der Pandemie verzögern sich leider Maßnahmen, die planmäßig anstehen.“

Aktuelles Weitere News aus dem GVZ

Service Sprengstoff-Fundstelle südlich des Güterverkehrszentrums abgesichert

Fundstelle südlich des Güterverkehrszentrum ist abgesichert. Aktuell keine Gefahr für angrenzendes Wohngebiet und Gewerbegebiet. ... mehr
Mehr lesen

Service 3 Fragen an unseren Geschäftsführer Ralf Schmidtmann

Dem Geschäftsführer des GVZ, Herr Schmidtmann, wurden drei Interview-Fragen gestellt. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Transportation in Charge und das Projekt AUTOGVZ – Ideen für die Zukunft

Transportation in Charge und das Projekt AUTOGVZ – Ideen für die Zukunft. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Außerfern-Allgäu-Link – Transporte in die Region

Eine nachhaltige Schienenverbindung für die Region Inntal-Außerfern-Kempten: In einer Umfrage werden nun die Bedarfe erhoben. Nehmen Sie Teil, wenn Ihr Unternehmen in diesem Gebiet Interesse hat Güter über die Schiene zu transportieren. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Bauarbeiten am KV-Terminal schreiten voran

Die Deutsche Bahn schreitet zwischen dem 13. und 25. Februar mit den Bauarbeiten am neuen KV-Terminals in Augsburg-Gersthofen voran. ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltungen Servicepark SO10: Intensive Gespräche auf der Expo Real

Auf der Expo Real präsentierte sich das GVZ Region Augsburg mit dem Servicepark SO10 am Stand A³. Das Messe-Highlight: Ein 8.500 m² großes Grundstück im GVZ für zukunftsweisende Projekte. ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltungen GVZ Region Augsburg auf der EXPO REAL

Die Restfläche „SO10“ ist für vielseitige Nutzungen im Angebot. Das GVZ Region Augsburg informiert darüber auf der Expo Real in München. ... mehr
Mehr lesen

Firmen Neuer Mieter bei Prologis

Neumann & Müller (N&M) ist neuer Mieter im GVZ Region Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Bahnbrechender Spatenstich im GVZ

Mit einem symbolischen Spatenstich hat die Deutsche Bahn am 8. Juli 2024 den Bau des Containerbahnhofs im GVZ gefeiert. Ab 2026 soll er mehr Güterverkehr auf die umweltfreundliche Schiene verlagern. ... mehr
Mehr lesen

Service Tankstelle für grünen Wasserstoff

Die Wasserstofftankstelle ist eröffnet. Ab sofort gibt es am Multi-Energie-Standort in der Frankfurter Straße grünen Wasserstoff für Autos, Transporter, Lkw und Busse. ... mehr
Mehr lesen

Service Nichts ist unmöglich

Energielösungen, Automatisierung und Flottenmanagement. Diese und andere Innovationen bei Flurförderzeugen standen im Fokus einer Händlertagung im GVZ. ... mehr
Mehr lesen

Nachhaltigkeit Im Zeichen des Wasserstoffs

Am 17. Juni 2024 eröffnet Tyczka Hydrogen GmbH die neue Tankstelle im GVZ Region Augsburg, begleitet von einer Informationsveranstaltung rund um Wasserstoff in der Praxis. ... mehr
Mehr lesen

Newsletter GVZ AKtuell Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!