Veröffentlicht am 23. März 2023
Nachhaltigkeit – An die Zangen, fertig, los!
Alle, die im GVZ Region Augsburg arbeiten oder sich mit dem Standort verbunden fühlen, waren zu einer ersten Müllsammelaktion im GVZ Region Augsburg eingeladen. Initiator war die Firma Auto Reichhardt, eines der Unternehmen auf dem GVZ-Gelände. Geschäftsführer Stefan Reichhardt ergriff im Rahmen der „Klimawoche Neusäß“ die Initiative und organisierte gemeinsam mit Renate Dumreicher aus Neusäß über die Grundschule Täfertingen Sammelzangen.
Innerhalb einer Stunde füllte die zwölfköpfige Gruppe mit ihren Müllsäcken fast die gesamte Ladefläche eines Kleintransporters. Hauptsächlich Lebensmittelverpackungen, Flaschen, Hygienepapiere, aber auch Schuhe, Campinggasdosen oder Autositzbezüge. Mit ihrer Teilnahme setzten die Unternehmen im GVZ, allen voran Auto Reichhardt, Hosokawa Alpine und Mercedes Benz ein Zeichen für Umweltbewusstsein gesetzt.
„Wir wissen, dass die Berufskraftfahrerinnen und -fahrer es nicht leicht haben. Andererseits wollen wir im GVZ zum Erhalt der Natur als Lebensgrundlage beitragen. Mit einer Aktion wie dieser möchten wir das Bewusstsein für die Umwelt schärfen. Ich bin zuversichtlich, dass wir das gemeinsame Engagement fortsetzen können“, so Andreas Schwendner, Geschäftsleiter des Zweckverbandes GVZ Region Augsburg, der für den Betrieb und Unterhalt des Güterverkehrszentrums zuständig ist.
Alle, die im GVZ Region Augsburg arbeiten oder sich mit dem Standort verbunden fühlen, waren zu einer ersten Müllsammelaktion im GVZ Region Augsburg eingeladen. Initiator war die Firma Auto Reichhardt, eines der Unternehmen auf dem GVZ-Gelände. Geschäftsführer Stefan Reichhardt ergriff im Rahmen der „Klimawoche Neusäß“ die Initiative und organisierte gemeinsam mit Renate Dumreicher aus Neusäß über die Grundschule Täfertingen Sammelzangen.
Innerhalb einer Stunde füllte die zwölfköpfige Gruppe mit ihren Müllsäcken fast die gesamte Ladefläche eines Kleintransporters. Hauptsächlich Lebensmittelverpackungen, Flaschen, Hygienepapiere, aber auch Schuhe, Campinggasdosen oder Autositzbezüge. Mit ihrer Teilnahme setzten die Unternehmen im GVZ, allen voran Auto Reichhardt, Hosokawa Alpine und Mercedes Benz ein Zeichen für Umweltbewusstsein gesetzt.
„Wir wissen, dass die Berufskraftfahrerinnen und -fahrer es nicht leicht haben. Andererseits wollen wir im GVZ zum Erhalt der Natur als Lebensgrundlage beitragen. Mit einer Aktion wie dieser möchten wir das Bewusstsein für die Umwelt schärfen. Ich bin zuversichtlich, dass wir das gemeinsame Engagement fortsetzen können“, so Andreas Schwendner, Geschäftsleiter des Zweckverbandes GVZ Region Augsburg, der für den Betrieb und Unterhalt des Güterverkehrszentrums zuständig ist.